Haltungscheck für Kinder
Warum ist ein Haltungscheck für Kinder wichtig?
Ein regelmäßiger Haltungscheck im Kindesalter ermöglicht die Früherkennung von Fehlstellungen, die sich auf die gesamte Körperstatik auswirken können. Kleine Abweichungen in der Haltung oder Wirbelsäule bleiben oft unbemerkt, bis sie später zu Beschwerden führen. Besonders bei der Erkennung von Skoliosen ist eine frühzeitige Diagnostik entscheidend, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, bevor sich eine Wirbelsäulenverkrümmung weiterentwickelt. Die DIERS 4D formetric Messung erfasst in wenigen Minuten Haltung und Wirbelsäule vollständig und bildet so eine verlässliche Grundlage für vorbeugende Maßnahmen und eine gezielte Skolioseprävention.
Vorteile der DIERS 4D formetric Messung:
- Strahlungsfrei und berührungslos: Die Messung erfolgt ohne Röntgenstrahlen und ist für Kinder absolut sicher und schmerzfrei.
- Schnell und präzise: Innerhalb weniger Minuten liefert das Verfahren genaue Daten zur Wirbelsäulenstellung und Körperstatik.
- Fundierte Basis für Frühintervention: Die Ergebnisse bieten eine klare Grundlage für die Maßnahmen zur Haltungsoptimierung und zur Vermeidung späterer Beschwerden und Wirbelsäulenverkrümmungen.
- Langfristige Verlaufsdokumentation: Die Ergebnisse können gespeichert und bei Folgeterminen verglichen werden, um Therapieerfolge oder Veränderungen über die Zeit genau zu verfolgen.
Anwendungsgebiete:
- Haltungsanalyse: Erfassung der Körperhaltung zur Erkennung von Fehlhaltungen und Asymmetrien.
- Prävention von Haltungsschäden: Regelmäßige Untersuchungen helfen, zukünftige Beschwerden zu vermeiden.
- Skoliose- Screening: Früherkennung von Anzeichen einer Skoliose, zur rechtzeitigen Einleitung von Therapie.
- Prävention und Therapieplanung: Detaillierte Daten zur Haltung helfen dabei, gezielte Maßnahmen zur Haltungsverbesserung und Skoliose- Prävention zu planen.
- Verlaufskontrolle bei Skoliose: Regelmäßige Messungen ermöglichen es, Veränderungen im Verlauf der Skoliose frühzeitig zu erkennen und die Therapie entsprechend anzupassen.
Ablauf der Messung
Ihr Kind stellt sich auf eine spezielle Messplattform, während die DIERS 4D Technologie die Haltung und die Wirbelsäule in Echtzeit und aus verschiedenen Perspektiven erfasst. Mithilfe der lichtoptischen Projektionstechnologie wird ein vollständiges Bild der Körperstatik erstellt. Die Analyse zeigt sofort eventuelle Abweichungen oder Anzeichen einer Skoliose, sodass bei Bedarf zeitnah reagiert werden kann.
Frühzeitige Maßnahmen für eine gesunde Entwicklung
Die DIERS formetric Messung bietet die ideale Grundlage, um die Gesundheit und Körperhaltung Ihres Kindes optimal zu fördern. Eine gute Haltung unterstützt das allgemeine Wohlbefinden und hilft dabei, köperliche Beschwerden und Wirbelsäulenverkrümmungen im Erwachsenenalter zu vermeiden.