Ganzheitliche Bewegungsanalyse
Unser Gang - Ein sensibles Zusammenspiel
Kaum etwas ist wichtiger für den Menschen, als sich frei und uneingeschränkt fortbewegen zu können. Dabei ist uns selten bewusst, dass beim Gehen eine Vielzahl von Muskeln, Gelenken und Nervenbahnen koordiniert zusammenarbeiten müssen. Dieses komplexe Zusammenspiel kann schon durch kleinste Fehlfunktionen zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Mobilität führen. Doch nicht immer liegt die Ursache dort, wo auch der Schmerz liegt. So können z.B. Rückenschmerzen und Kniebeschwerden durch Fehlbelastungen und Fehlstellungen der Füße verursacht werden, weil sie zu Veränderungen der gesamten Körperstatik führen. Möchte man also verlässliche Diagnosen stellen, so ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Bewegungsapparates unerlässlich. Das DIERS 4D motion® Lab stellt hierbei eine wertvolle technische Hilfe für Ihren behandelnden Arzt dar.
Was ist das DIERS 4D motion Lab?
Das DIERS 4D motion Lab bietet eine umfassende und präzise Analyse des menschlichen Bewegungsapparats. Mithilfe der dynamischen Wirbelsäulenvermessung DIERS 4Dmotion®, der DIERS formetric 4D und dem DIERS pedoscan wird eine synchrone Messung der Wirbelsäule, Beinachse und Fußabdruck ermöglicht. Dies bietet eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers in Bewegung und liefert wertvolle Daten für die Diagnose und Therapieplanung.
Vorteile des DIERS 4Dmotion® Lab:
- Ganzheitliche Analyse in Bewegung: die synchrone Vermessung ermöglicht eine vollständige Analyse des Bewegungsmuster
- Präzise und strahlunsfreie Diagnostik: die lichtoptische Messung liefert schnelle und präzise Ergebnisse
- Individuelle Therapieplanung : die Kombination der Messsysteme bietet eine optimale Grundlage für die Planung und Anpassung der Behandlungs- und Trainingsmaßnahmen.
- Einsatz in verschiedenen Bereichen: das System ist sowohl für medizinische Diagnosen, die Therapie von Haltungsstörungen als auch in der Sportwissenschaft und der Trainingstherapie einsetztbar
- Bequeme Versorgung mit Einlagen: durch die Kombination der Messungen kann die optimale Versorgung mit haltungskorrigierenden Einlagen auf Grundlage genauer Daten erfolgen.
Anwendungsgebiete:
- Rücken- und Gelenksschmerzen: zur Erkennung von Haltungsfehlern und Bewegungsstörungen, die zu Schmerzen führen können
- Fehlbelastungen im Bewegungsapparat: für Beinachsenfehlstellungen oder Fußprobleme biete die Messung wertvolle Einblicke in die Ursache von Beschwerden
- Sportwissenschaft und Leistungsdiagnostik: zur Optimierung der Bewegungsabläufe bei Sportlern, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern
- Rehabilitation und Trainingstherapie: unterstützt die begleitende Kontrolle des Therapieerfolgs und hilft, die Trainingspläne individuell anzupassen.
Durch die Haltungs- und Bewegungsanalyse von Fußstellung, Beinachsen und Wirbelsäule und der Relation zueinander, entsteht ein umfassendes Bild der Haltungs- und Bewegungsmuster. Die anschauliche Analyse ermöglicht eine auf Sie und Ihre Bedürfniss angepassten Trainings- und Handlungsplan.
COMPLETE
ab 109,00 €
Synchrone Vermessung von Wirbelsäule, Beinachse und Fußdruck zur Gesamtbeurteilung
DYNAMIC
ab 159,00 €
statsiche oder dynamische Vermessung der Wirbelsäule und Fußdruck